Zum Hauptinhalt wechseln
Es befinden sich zurzeit keine Produkte in deinem Warenkorb.
Damenausrüstung

Wir präsentieren: ZonalAdapt: Eine neue Ära der komfortablen Funktionsbekleidung für Frauen?

Wir präsentieren: ZonalAdapt: Eine neue Ära der komfortablen Funktionsbekleidung für Frauen?
Berghaus
Autor und Experte23 Tage vor
Profil von Berghaus anzeigen

Diese Innovation beginnt mit einer unbequemen Wahrheit. 4 von 5 Frauen sagen, dass sich ihre Kleidung nicht richtig mit ihnen mitbewegt.*

MtnHaus, der neue Innovationsraum von Berghaus. Unser Ziel – genau das zu ändern.

Technik, die vom Körper ausgeht

Als das Team von MtnHaus begann, den Zusammenhang zwischen Bekleidung und Komfort für Frauen zu untersuchen, haben wir nicht mit Stoffen oder Nahtlinien angefangen. Wir haben damit begonnen, wie sie sich anfühlen.

Echte Gespräche in Wandervereinen, Fitnessstudios, Hochleistungssportgruppen, Klettervereinen und Tanzstudios brachten ein immer wiederkehrendes Problem zutage. Einschneidende Hosenbünde. Leggings, die sich aufrollen. Hosen, die an den falschen Stellen drücken.

Ob aufgrund von Blähungen, Reizdarmsyndrom, Müdigkeit oder zyklusbedingten Veränderungen – die Beschwerden waren immer gleich. Alles drehte sich um einen Punkt: den mittleren Bereich, von der Körpermitte bis zum Oberschenkel – ein Bereich, den wir bei MtnHaus „die Zone“ nennen. Frauen gaben an, dass sie in diesem Bereich die größten körperlichen Beschwerden wahrnehmen, wodurch es erschwert wird, die Zeit im Freien zu genießen.

Hier begann die Innovation für unsere preisgekrönten Designs mit der ZonalAdapt-Technologie für Beinbekleidung.

Gewinner des Fit Design Awards 2025

Von über 100 Frauen getestet, in Bewegung, überall

Etwas wirklich Neues zu schaffen, beginnt damit, differenziert und aufmerksam zuzuhören. Deshalb gründete MtnHaus eine Test-Team-Community, die genau das tun sollte – über 100 Frauen aus ganz Großbritannien und Deutschland zusammenbringen, von Wanderinnen und Leistungssportlerinnen bis hin zu jungen Müttern und Büromitarbeiterinnen, um jeden Schritt des Designprozesses mitzugestalten. Ihr Feedback wurde zur Grundlage für jede Designversion.

Neben dem Feedback aus der Umfrage kommt dann noch der Stresstest im echten Leben hinzu. Die Frauen gingen gemeinsam spazieren, testeten Prototypen auf langen Wanderungen, nach dem Training und sogar nach üppigen Mahlzeiten, um zu beobachten, wie sich die Ausrüstung unter realen Bedingungen an den Körper anpasste.

„Teil davon zu sein, fühlte sich an, als würde sich zum ersten Mal jemand wirklich dafür interessieren, was mein Körper mir sagt“, sagt Millie, ein Mitglied des Test-Teams. „Wir haben alles geteilt – von Blähungen während der Periode über Rückenschmerzen bis hin zu den kleinen Ärgernissen, die Outdoor-Bekleidung unbequem machen.“

Ihr Feedback prägte alles, von der Höhe des Bunds bis hin zu den Kompressionszonen und der Platzierung der Nähte. Jede Naht wurde durch offene, ungefilterte Gespräche mit Frauen inspiriert, die Tag für Tag in ihrem Körper und dieser Beinbekleidung verbrachten.

„Allein die Zahl der Stunden, die MtnHaus mit uns verbrachte, war unglaublich“, sagt Fiona Orrell, Regisseurin von Love Her Wild. „Für viele von uns war es das erste Mal, dass die Bedürfnisse unseres Körpers wirklich erhört wurden.“

Der Relief Zone-Bund ist ein echter Beweis dafür. Eine bewegliche Vorderseite, die sich den Schwankungen des Bauches anpasst, reduziert das Engegefühl und sorgt gleichzeitig für sicheren Komfort. Sie wurde als Antwort auf den Wunsch von Frauen nach weniger Druck ohne Verlust der Stützkraft entwickelt.

„Wir haben uns von Anfang an für das Empowerment von Frauen eingesetzt und es selbst gespürt. Wir entwickeln Lösungen, die in der Praxis funktionieren, nicht nur auf dem Papier“, sagt Sarah Nyikos, leitende Produktentwicklerin bei Berghaus.

Tests haben gezeigt, dass die ZonalAdapt-Technologie eine natürlichere seitliche und vertikale Bewegung ermöglicht als die marktübliche Lösung, ohne den Sauerstoffverbrauch zu erhöhen. Anhand der Körpersprache der Teilnehmerinnen zeigte sich eine positivere Reaktion. Das beweist nicht nur, dass die Kleidung den Körper stützt, sondern auch das Selbstvertrauen und die Bewegungseffizienz steigert.

Das ist der Komfort, den wir gesucht haben, und das ist die Methode, die die endgültigen Entwürfe in einer Weise geprägt hat, wie es kein Labor allein jemals könnte.

Wissenschaftlich optimiert

Um von der Theorie zur Praxis zu gelangen, tat MtnHaus sich mit Dr. Yasmin Carter – Associate Professor am Massachusetts College of Pharmacy and Health Sciences – und Dr. Iain Spears – Senior Lecturer für Sportwissenschaften an der Newcastle University – zusammen, um zu untersuchen, wie die Designs auf die weibliche Körperform reagieren.

„Ich kenne niemanden, der das bisher getan hat – zu den Grundlagen zurückkehren und sich zu fragen: ‚Was wäre, wenn alles, was wir bisher kennen, falsch wäre? Und wie können wir wieder auf die Menschen hören, die tatsächlich in diesen Körpern leben?‘“ — Dr. Yasmin Carter

Eine der wichtigsten Erkenntnisse? Der Druck auf den Körper an bestimmten Stellen – insbesondere im Bauchbereich – ist mehr als unangenehm. Er kann den Lymphstrom stören, die Müdigkeit erhöhen und die Muskelleistung verringern. Wenn dein Hosenbund gegen deinen Körper arbeitet, ist das physiologisch kontraproduktiv.

„Wir haben jeden Vorteil mit Daten belegt, vom Volumen der Gliedmaßen bis hin zur Bewegung des Hosenbunds unter Druck“, sagt Rosie O’Sullivan, Leiterin der Innovationsabteilung bei MtnHaus.

Labortests zeigten, dass ZonalAdapt die Schwellung in den Unterschenkeln im Vergleich zu anderen marktführenden Leggings um bis zu 1 cm reduzierte. Noch wichtiger – der Körper von Frauen verändert sich im Laufe des Tages auf eine Weise, wie es der Körper von Männern nicht tut. Traditionelle Sportbekleidung passt sich dem nicht an. Mit der richtigen Unterstützung an den richtigen Stellen – Lendenwirbelstützen, muskelgerechte Kompression, uneingeschränkte Bauchbereiche – ergaben Testversuche einen Tragekomfort, der nicht auf Kosten der Leistungsfähigkeit ging.

„Wir messen, wie sich der Körper bewegt und anfühlt – von Emotionen über die Durchblutung bis hin zur Kompression. So erhalten wir einen vollständigen 360°-Überblick, um Leggings bequemer und stützender zu machen als alles andere auf dem Markt.“ – Dr. Iain Spears, Dozent für Sport- und Bewegungswissenschaften, Newcastle University

Es stellt sich heraus, dass Unbequemlichkeit messbar ist. Und vermeidbar.

Technologie, die sich anpasst

Die ZonalAdapt-Technologie für Beinbekleidung ist die erste reaktionsfähige Innovation von Berghaus, die sich dem Körper anpasst. Eigenschaften:

Elastischer Bund: Entwickelt, um den Druck auf den Bauch bei Blähungen zu reduzieren, ohne dabei Abstriche bei Passform, Halt oder Unterstützung zu machen.

Gezielte Kompressionszonen: Entwickelt, um die Lymphdrainage zu fördern und müde Muskeln zu unterstützen.

Lendenwirbelstütze: Umschließt den unteren Rücken, um Bewegungen zu reduzieren und ein Gefühl der Unterstützung an der Basis der Wirbelsäule zu vermitteln.

Strategisch angeordnete Nähte: Sie folgen den natürlichen Bewegungslinien und sorgen für Struktur ohne Einschränkung.

Flexible Taillenverstellung: Positioniert, um eine zusätzliche Einschränkung des Lymphabflusses und Flüssigkeitsflusses zu verhindern und so für mehr Komfort an langen Tagen zu sorgen.

Ein neuer Maßstab

ZonalAdapt ist die erste Innovation von MtnHaus und wurde bereits mit dem Red Dot Award 2025 und dem Fit Design Award ausgezeichnet.

Für unser Team ist dies jedoch erst der Anfang.

„Unser Ziel ist es nicht, überall die Ersten zu sein. Wir sind hier, um das Lebensgefühl der Menschen im Freien neu zu definieren. Und das verändert alles“, sagt O’Sullivan.

Shop ZonalAdapt

Für alle anderen Erwähnungen von Statistiken zu eigenen Kanälen und bezahlten Medien: Alle Zahlen stammen, sofern nicht anders angegeben, von YouGov Plc. Online-Umfrage unter 4.239 Erwachsenen, darunter 2.226 Frauen, vom 16. bis zum 22. Juli 2025. Die Zahlen sind gewichtet und repräsentativ für Erwachsene ab 18 Jahren in Großbritannien und Deutschland. Schick eine E-Mail an CUSTOMER.SUPPORT@BERGHAUS.COM , um weitere Informationen zu erhalten.

Berghaus
Autor und Experte
Profil von Berghaus anzeigen
berghaus